STAHLBAU TREPELS bietet folgende Ausbildungstellen im Bereich Verwaltung an:
Bereich Verwaltung
STAHLBAU TREPELS GmbH & Co. KG bietet Ausbildungsplätze im Bereich Verwaltung für den Beruf
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Aufgabengebiet:
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännischverwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge.
Ausbildungsdauer:
Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HWO) und dauert 3 Jahre. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit (40h/Woche). Die duale Ausbildung findet bei Stahlbau Trepels GmbH & Co. KG in Gangelt sowie im Berufskolleg Wirtschaft des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen statt.
- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife, gute Noten in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft
- Organisatorische Fähigkeiten
- Flexibilität
- Kaufmännisches Denken
- Kunden- und Serviceorientierung
- Sorgfalt sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- ein mittelständisches Unternehmen mit 50-jähriger Tradition und 200 Mitarbeitern.
- über unseren Standort Gangelt regional, national und international tätig.
- Komplett- und Teilbereichsanbieter in den Geschäftsbereichen Industrie, Hochbau, Anlagenbau, Maschinen- und Apparatebau, Stahlbau/Schlosserei.
- leistungsstarker Partner für Industrie, Kraftwerksbetreiber, Stadtwerke, Versorgungsunternehmen, Handelsunternehmen, Handwerk und Gewerbe sowie im Privatkundengeschäft tätig.
- interessierten Bewerbern die Möglichkeit, den Ausbildungsplatz während einer mehrtägigen Schnupperphase kennenzulernen.
- eine abwechslungsreiche Berufsausbildung gemäß Ausbildungsordnung.
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung, die wir gerne online (PDF) oder auf dem Postweg erhalten.
Nach Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten geeignet erscheinende Bewerber/innen eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, in dem wir uns persönlich kennenlernen. Wir wollen gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen. Sie erhalten zeitnah eine Benachrichtigung unseres Gesprächsergebnisses.
Die Ausbildung zum Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement beginnt jährlich am 1. August.
Bewerbungen werden fortlaufend angenommen.
Ihre Bewerbung sollte die nachstehenden Unterlagen enthalten:
- Ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- Einen aktuellen tabellarischen Lebenslauf
- Die letzten zwei Schulzeugnisse
- Schulabschluss- bzw. Schulabgangszeugnis
- Arbeits- und Praktikumszeugnisse
Kontakt
Stahlbau Trepels GmbH & Co. KG
Frankenstraße 46
52538 Gangelt
Tel. +49 2454 9277-0
Fax +49 2454 9277-105
E-Mail: info@stahlbau-trepels.de
Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Aufgabengebiet:
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Software. Sie testen bestehende Anwendungen, passen diese an und entwickeln anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Für ihre Arbeit benutzen sie die Programmiersprachen und Werkzeuge wie z.B. Entwicklertools. Vorkenntnisse in C# und/oder Visual Basic und/oder Java sind von Vorteil.
Ausbildungsdauer:
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ist ein anerkannter Ausbildungsberuf und dauert 3 Jahre. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit (40h/Woche). Die duale Ausbildung findet bei Stahlbau Trepels GmbH & Co. KG in Gangelt sowie im Berufskolleg für Ernährung, Sozialwesen und Technik des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen statt.
- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife, gute Noten in Mathematik, Englisch und Informatik
- Technisches Verständnis
- Durchhaltevermögen
- analytisches Denken
- Einfühlungsvermögen in innerbetriebliche Abläufe
- Flexibilität
- ein mittelständisches Unternehmen mit 50-jähriger Tradition und 200 Mitarbeitern.
- über unseren Standort Gangelt regional, national und international tätig.
- Komplett- und Teilbereichsanbieter in den Geschäftsbereichen Industrie, Hochbau, Anlagenbau, Maschinen- und Apparatebau, Stahlbau/Schlosserei.
- leistungsstarker Partner für Industrie, Kraftwerksbetreiber, Stadtwerke, Versorgungsunternehmen, Handelsunternehmen, Handwerk und Gewerbe sowie im Privatkundengeschäft tätig.
- interessierten Bewerbern die Möglichkeit, den Ausbildungsplatz während einer mehrtägigen Schnupperphase kennenzulernen.
- eine abwechslungsreiche Berufsausbildung gemäß Ausbildungsordnung.
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung, die wir gerne online (PDF) oder auf dem Postweg erhalten.
Nach Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten geeignet erscheinende Bewerber/innen eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, in dem wir uns persönlich kennenlernen. Wir wollen gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen. Sie erhalten zeitnah eine Benachrichtigung unseres Gesprächsergebnisses.
Die Ausbildung zum Fachinformatiker/in beginnt alle 3 Jahre am 1. August, voraussichtlich wieder 2020.
Bewerbungen werden fortlaufend angenommen, spätestens 7 Monate vor Ausbildungsbeginn.
Ihre Bewerbung sollte die nachstehenden Unterlagen enthalten:
- Ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- Einen aktuellen tabellarischen Lebenslauf
- Die letzten zwei Schulzeugnisse
- Schulabschluss- bzw. Schulabgangszeugnis
- Arbeits- und Praktikumszeugnisse